Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule –
bitte richten Sie ihre Bewerbungen an:

 

Freie Waldorfschule Karlsruhe
Neisser Straße 2
76139 Karlsruhe

Haben Sie Fragen zu den einzelnen Stellenbeschreibungen? Dann schreiben Sie uns.
Wir beantworten sie sehr gerne per Mail unter: bewerbung@fws-ka.de

 

Rückenwind – Ihr Engagement ist gesucht!

Für die Förderung unserer Schüler suchen wir im Rahmen des Programms „Rückenwind“ qualifizierte Menschen, die Zusatzunterrichte in allen Klassenstufen in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, aber auch in sozial-emotionalen Kompetenzen und Förderunterricht anbieten können.

Bitte melden Sie sich per Mail unter sus@fws-ka.de mit dem Betreff „Rückenwind“

Für die Beschäftigung benötigen wir einen Nachweis über Ihre Registrierung beim Programm „Lernen mit Rückenwind“. Sie können sich hier registrieren lassen:

https://km-bw.de/,Lde/startseite/sonderseiten/lmr-registrierung

Klassenlehrerin/Klassenlehrer

Wir suchen ab sofort eine*n Klassenlehrer*in (m/w/d) für die Unterstufe, mit abgeschlossenem Studium in Waldorfpädagogik, bevorzugt mit Englisch oder Französisch im Fachbereich.

Wir bieten eine zweijährige Einarbeitungszeit durch einen erfahrenen Mentor. Darüber hinaus ermöglichen wir regelmäßige Fortbildungen und einen kontinuierlichen Austausch im Klassenlehrerkollegium.
Sie haben einen guten Blick für die Bedürfnisse der Kinder und bringen die Fähigkeit zu transparenter Kommunikation sowie die Bereitschaft sich weiterentwickeln zu wollen mit?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter: bewerbung@fws-ka.de

 

Lehrkraft Fachbereich Englisch

Wir suchen zur Verstärkung unseres Oberstufenteams im Fach Englisch einen Fachlehrer (m/w/d) mit Abitur-
Prüfungsgenehmigung mit einem vollen Deputat. Es besteht die Möglichkeit ab sofort mit geringem Deputat (fünf Stunden, d.h. eine Klasse) zu beginnen. Ab dem kommenden Schuljahr 2023/24 ist dann ein volles Deputat frei.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: bewerbung@fws-ka.de

 

Lehrkraft Fachbereich SPORT

Wir suchen für das Schuljahr 2023/24 einen Fachlehrer Sport (m/w/d) als Elternzeitvertretung für zwei Jahre in
Teilzeit (15 Deputatstunden).
Sie benötigen zudem als Qualifikation einen Nachweis zur Rettungsfähigkeit (fachdidaktisch-methodisch und fachpraktisch).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: bewerbung@fws-ka.de

 

Baugeschäftsführerin/
Baugeschäftsführer

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit (mind. 50%).

Ihr Wirkungsbereich:
Sie übernehmen für die Genossenschaft der Freien Waldorfschule Karlsruhe die klassische Bauherrenvertretung und kommunizieren mit Ämtern, Unternehmern, externen Planern und Fachfirmen. Zudem fällt der bauliche Unterhalt und die Weiterentwicklung des Gebäudebestandes in Ihr Aufgabengebiet, ebenso wie die Entwicklung von Vergaberichtlinien und z.B. Rahmenverträgen mit Handwerkern für häufig wiederkehrende Arbeiten. Innerhalb des Schulorganismus überblicken Sie alle Schnittstellen der verschiedenen Konferenzen, Delegationen, Arbeitsgemeinschaften (Lehrerschaft, Mediendelegation, Baukommission, Klima AG etc.) und der Hausmeisterei und verbinden diese in Bezug auf Bau-Themen. Zu Ihren Aufgaben gehören daher auch die regelmäßige Teilnahme an Schulrats- und Vorstandssitzungen, sowie an weiteren, fachlich passenden Besprechungen.

Unsere Wünsche:
Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium der Architektur (Diplom oder Master) oder können eine ähnliche Qualifikation durch entsprechende Berufserfahrung nachweisen. Sie kommunizieren sicher und selbstbewusst, beweisen Verhandlungssicherheit, sind teamfähig und offen für dynamische Prozesse innerhalb der Selbstverwaltungsstrukturen. Sie haben Freude daran, den baulichen Bestand der Schule sinnvoll und nachhaltig zu erhalten bzw. weiter zu entwickeln.
Für die Besetzung der Stelle ist außerdem mehrjährige Berufserfahrung in folgenden Bereichen notwendig:

  • eingehende Erfahrung mit Bauen im Bestand
  • umfangreiche Kenntnis des Baurechtes und dessen Anwendung
  • sicherer Umgang mit Regelwerken wie VOB, BGB, Vergabe- und Vertragswesen im Bau, HOAI
  • Kenntnis und Verständnis der Grundlagen der Anthroposophischen Architektur und der Waldorfpädagogik
  • Projektentwicklung- und Leitung
  • Mitarbeiterführung wünschenswert
  • sicherer Umgang mit einschlägiger Software (CAD, AVA etc.)

Was wir Ihnen bieten können:

  • Eine spannende Aufgabe mit hohem Maß an Eigenverantwortlichkeit und Gestaltungsspielraum
  • Einen Arbeitsplatz in einem lebendigen Schulorganismus
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie weitere soziale Leistungen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: bewerbung@fws-ka.de

 

Hortleitung 

Wir suchen ab sofort eine Hortleitung (m/w/d) in Vollzeit.
An unserer Schule unterrichten und betreuen wir insgesamt ca. 750 Schüler von der 1. bis zur 13. Klasse. Der Hort betreut dabei den Grundschulbereich und die beiden 5. Klassen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die individuelle Begleitung jeden Kindes in seiner sozialen Entwicklung sowie seine Führung zu größtmöglicher Selbstständigkeit und Selbsttätigkeit.

Zum Hort-Team gehören derzeit zehn pädagogische Fachkräfte.

Folgenden Aufgaben warten auf Sie:

  • Organisation und Sicherstellung des laufenden Hortbetriebs
  • Fachliche Führung der Hortmitarbeiter und Weiterentwicklung des Teams
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung des Waldorf-Konzeptes im Hort
  • Mitarbeit in den bestehenden Hortgruppen
  • Zusammenarbeit mit den Organen und Gremien der Schule

Wir wünschen uns, dass Sie:

  • eine „Waldorferzieher*in“-Ausbildung oder eine staatlich anerkannte pädagogische Ausbildung haben
  • wertschätzend, respektvoll und freundlich mit allen Mitarbeitenden und Kindern umgehen
  • über mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter und über Führungskompetenzen verfügen
  • kreative Einsatzfreude, Organisationstalent und Entscheidungskompetenz auszeichnet
  • die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung mitbringen
  • Erfahrungen in der Waldorfpädagogik besitzen oder sich intensiv mit ihr beschäftigt haben

Wir bieten Ihnen:

  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • die Möglichkeit eigenverantwortlichen Arbeitens und des Umsetzens eigener Ideen;
  • die Zusammenarbeit mit einem kollegialen und engagierten Team
  • eine partnerschaftliche Zusammenarbeit von Schule, Hort und Elternschaft
  • einen Arbeitsvertrag in Vollzeit
  • eine Vergütung in Anlehnung an den Tarif im öffentlichen Dienst.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: bewerbung@fws-ka.de

Erzieher/erzieherin im Hort

Der Hort an der Freien Waldorfschule Karlsruhe liegt im Herzen des Stadtteils Karlsruhe-Waldstadt. Sie arbeiten in einem motivierten Team und verbringen Ihre Zeit am Kind in schönen Räumen, sowie auf einem großen Außengelände. Der Hort sucht…

Eine*n Erzieher*in im Kurzzeithort (m/w/d)

Wir suchen ab sofort eine*n Mitarbeiter*in für unseren Kurzzeithort (Kernzeit). Eine Ausbildung als Erzieher*in oder eine angemessene pädagogische Ausbildung wird vorausgesetzt.

Die Arbeitszeiten in unserem Kurzzeithort sind während des Schulbetriebes, montags bis freitags von
11:45 – 14:15 Uhr zzgl. Verfügungszeit und Selbstverwaltungszeit.
Sie arbeiten voraussichtlich in einer Kindergruppe der Klassenstufe 2.

Haben Sie Interesse oder Fragen? Schreiben Sie uns gerne an: hort@fws-ka.de

Flexible Krankheitsvertretungen (m/w/d)

Damit auch im Krankheitsfalle eine gute Betreuung unserer Hortkinder gewährleistet ist, suchen wir Menschen, die recht spontan, auch tageweise unseren  Alltag (12:00 – max. 17:00 Uhr) unterstützen.

Eine Ausbildung als ErzieherIn ist nicht zwingend. Erfahrung mit Kindergruppen wird jedoch vorausgesetzt.

Ihre Fragen beantworten wir gerne per Mail an: hort@fws-ka.de

Bundesfreiwilligendienst (BFD) 2023/2024

Bist Du ein engagierter Mensch (m/w/d) mit Freude an der Arbeit mit Schulkindern im Alter von 6–11 Jahren im Freizeitbereich? Wohnst Du in der Region Karlsruhe?

Wir suchen Dich für unseren Schüler*innenhort für das Schuljahr 2023/2024.

Sende Deine Bewerbung an freiwilligendienste@freunde-waldorf.de mit dem Vermerk „Schülerhort – Freie Waldorfschule Karlsruhe“.