Aus dem Schulleben

Archiv

Die Schüler*innenwahl 2025

07. März 2025
Zum 20. Februar hat der Schülerrat im Vorfeld der Bundestagswahl eine Schüler*innenwahl organisiert, an der rund 190 Schüler*innen von Klasse 9-13 teilgenommen haben. Sie konnten eine Erst- und eine Zweitstimme abgeben und somit ganz wie bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 verfahren.
Mehr

Anpassung der Schulgeld-Regelbeiträge

20. Februar 2025
Der Regelbeitrag zum Schulgeld wird durch den Verbraucherpreisindex alle drei Jahre fortgeschrieben. Diese drei Jahre liegen nun wieder hinter uns. Es ergibt sich eine Erhöhung um 15,53%.
Mehr

Werkstattformat „Lebensraum Schule“

05. Februar 2025
Abweichend vom gewohnten Ablauf und Turnus fand am 4. Februar eine besondere Schulratsveranstaltung statt. Mit einem neuen Konzept wurde ein wichtiger Schritt in einem zukunftsweisenden Prozess getan.
Mehr

Unsere Schule

Unsere Schule gibt es bereits seit rund 50 Jahren – und noch immer lernen wir jeden Tag dazu. In unserem attraktiven Schulgebäude werden Schüler*innen von der 1. bis zur 13. Klasse in zwei Zügen unterrichtet. Sie können alle staatlichen Schulabschlüsse machen - auch die Fachhochschulreife und das das Abitur.

Waldorfpädagogik

„Das Lernen lernen und das Lernen lieben“ ist unser Ziel. Das erreichen wir, wenn sich das Kind mit innerer Beteiligung und echtem Interesse der Welt zuwendet.
Mehr

Schulorganismus

Unsere Schule lebt von der tatkräftigen Mithilfe aller Beteiligten und ihrem Engagement für die Schulgemeinschaft.
Mehr