Aus dem Schulleben

Archiv

Stadtradeln: Wir radeln mit!

29. Juni bis 19. Juli 2025
Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn du ihn sonst mit einem anderen Verkehrsmittel zurückgelegt hättest. Darum:
Anmelden

Theaterprojektgruppe präsentierte Antigone

23. Mai 2025
Vom 20. bis 21. Mai führte die Theaterprojektgruppe der Waldorfschule die antike und immer noch aktuelle Tragödie Antigone in drei Vorstellungen auf.
Mehr

Ensemble parcourir les frontières et tisser des liens qui les dépassent!

22. Mai 2025
Gemeinsam Grenzen überschreiten und Verbindungen knüpfen, die sie überwinden – Deutsch-französische Austauschwoche in der Bretagne, Centre Rêves de mer in Traffagiat
Mehr

Klassenspiel der 8b – Jeanne D’Arc

19. Mai 2025
Das Klassenspiel der 8b der Waldorfschule führte uns am 16. und 17. Mai ins Frankreich des Hundertjährigen Krieges.
Mehr
Archiv

Unsere Schule

Unsere Schule gibt es bereits seit rund 50 Jahren – und noch immer lernen wir jeden Tag dazu. In unserem attraktiven Schulgebäude werden Schüler*innen von der 1. bis zur 13. Klasse in zwei Zügen unterrichtet. Sie können alle staatlichen Schulabschlüsse machen - auch die Fachhochschulreife und das das Abitur.

Waldorfpädagogik

„Das Lernen lernen und das Lernen lieben“ ist unser Ziel. Das erreichen wir, wenn sich das Kind mit innerer Beteiligung und echtem Interesse der Welt zuwendet.
Mehr

Schulorganismus

Unsere Schule lebt von der tatkräftigen Mithilfe aller Beteiligten und ihrem Engagement für die Schulgemeinschaft.
Mehr