Termine

16. Oktober 2025 19:30 Uhr
Schulrat
Schulintern, Neuer Eurythmiesaal
18. Oktober 2025 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Tag der offenen Türen
Informieren, Mitmachen, Kennenlernen
Öffentlich, Schulgebäude und Schulaußengelände
18. Oktober 2025 12:00 Uhr
Was ist Waldorfpädagogik?
Vortrag im Rahmen des Tages der offenen Türen
Öffentlich, Raum ist vor Ort ausgeschildert
21. Oktober 2025 20:00 Uhr
Youlity – Let’s Groove Tour
Bigband aus Berlin-Kreuzberg zu Gast in Karlsruhe
Öffentlich, Festsaal
13. November 2025 19:30 Uhr
Schulrat
Schulintern, Neuer Eurythmiesaal
14. November 2025 16:00 Uhr
Öffentliches Infogespräch
Informationsveranstaltung für Eltern zukünftiger Erstklässler*innen und Quereinsteiger*innen
Öffentlich, Speisesaal
22. November 2025 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Großer Weihnachtsbasar
Verkaufsstände, Mitmachangebote für Klein und Groß, Informationsstände sowie leckeres Essen und Getränke
Öffentlich, Schulgebäude und Schulaußengelände
4. Dezember 2025 19:30 Uhr
Schulrat
Schulintern, Neuer Eurythmiesaal
12. Dezember 2025 19:00 Uhr
Adventskonzert
Eine herzliche Einladung zum diesjährigen Adventskonzert.
Öffentlich, Festsaal
16. Januar 2026 16:00 Uhr
Öffentliches Infogespräch
Informationsveranstaltung für Eltern zukünftiger Erstklässler*innen und Quereinsteiger*innen
Öffentlich, Speisesaal
22. Januar 2026 19:30 Uhr
Schulrat
Schulintern, Neuer Eurythmiesaal
27. Februar 2026 16:00 Uhr
Öffentliches Infogespräch
Informationsveranstaltung für Eltern zukünftiger Erstklässler*innen und Quereinsteiger*innen
Öffentlich, Speisesaal
5. März 2026 19:30 Uhr
Schulrat
Schulintern, Neuer Eurythmiesaal

Aus dem Schulleben

Archiv

Herzlich Willkommen im Schuljahr 2025/2026

11. September 2025
Wir begrüßen alle Schülerinnen und Schüler, alle Lehrkräfte, alle Eltern und alle Großeltern sowie alle für unsere Schule haupt- und ehrenamtlich tätigen Menschen im Schuljahr 2025/2026.
Mehr

Inspirierender Chinesischer Musikabend

06. Juli 2025
Am 5. Juli fand erstmals an unserer Schule ein chinesischer Musikabend statt. Unter dem Titel „Langsam, langsam, der Mond singt“ hatten Nicole Asis, Gitarre, Ute Basfeld, Sprache sowie Chenchen Gong, Gesang, ein beeindruckendes Programm zusammengestellt.
Mehr

Erfolgreicher PV Upcycling-Workshop

05. Juli 2025
Am 4. Juli verwandelte sich der Platz vor der Mensa unserer Schule in eine Werkstatt für nachhaltige Energie: Unter dem Motto „Solarpanele retten und Solarstrom selbst erzeugen“ trafen sich Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und weitere Engagierte, um ausgediente Solarmodule vor dem Verschrotten zu bewahren und ihnen ein zweites Leben als Balkonkraftwerk zu schenken.
Mehr
Archiv

Unsere Schule

Unsere Schule gibt es bereits seit rund 50 Jahren – und noch immer lernen wir jeden Tag dazu. In unserem attraktiven Schulgebäude werden Schüler*innen von der 1. bis zur 13. Klasse in zwei Zügen unterrichtet. Sie können alle staatlichen Schulabschlüsse machen - auch die Fachhochschulreife und das das Abitur.

Waldorfpädagogik

„Das Lernen lernen und das Lernen lieben“ ist unser Ziel. Das erreichen wir, wenn sich das Kind mit innerer Beteiligung und echtem Interesse der Welt zuwendet.
Mehr

Schulorganismus

Unsere Schule lebt von der tatkräftigen Mithilfe aller Beteiligten und ihrem Engagement für die Schulgemeinschaft.
Mehr